Übersicht
Was ist die Forschungszulage?
Seit 2020 können sich Unternehmen in Deutschland Ihre Forschungs- und Entwicklungskosten steuerlich erstatten lassen. Der Staat fördert dabei im Rahmen des Forschungszulagengesetzes Ihre Projekte mit bis zu 35 % Rückzahlung Ihrer förderfähigen Kosten – und das bis zu vier Jahre rückwirkend.
Wir sind Ihr Partner
Mit 40 Jahren Erfahrung unterstützt Ayming Sie bei der Beantragung Ihrer F&E-Förderung. Transparenz und Fairness gehören zu unseren Werten, daher arbeiten wir mit einer rein erfolgsbasierten Vergütung. Nur bei positivem Bewilligungsbescheid berechnen wir ein prozentuales Honorar für unsere erbrachte Leistung.
Durch unser umfassendes Know-How wissen wir genau, worauf es bei der Beantragung ankommt. So können wir eine effiziente Antragserstellung gewährleisten, damit Ihr Projekt die maximale Bewilligung erhält.
Unser Service geht hierbei weit über die reine Beantragung der Forschungszulage hinaus. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragserstellung bis hin zu möglichen Prüfungen durch Behörden oder Wirtschaftsprüfer. Wir sind heute und in Zukunft an Ihrer Seite.
Unsere Mehrwerte
Alle Mitarbeitenden unseres Beratungsteams sind ausgebildete Experten ihrer Fachrichtung. So gewährleisten wir tiefgreifendes Branchenwissen, um Ihre Projekte bestmöglich begleiten zu können.
Von umweltfreundlicher Mobilität bis hin zu ressourcenschonendem Arbeiten – Nachhaltigkeit steht bei allen unseren Entscheidungen an erster Stelle. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und eine integre Unternehmensführung mit Nulltoleranz gegenüber Korruption.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragserstellung bis hin zu möglichen Prüfungen durch Behörden oder Wirtschaftsprüfer. Wir sind heute und in Zukunft an Ihrer Seite.
Wir operieren global, um Ihnen lokal zur Seite zu stehen. Mit Standorten in 14 Länder stehen unsere Expertenteams international an Ihrer Seite. Nutzen Sie Synergien und beantragen Sie die Forschungszulage länder- und standortübergreifend.
Transparenz und Fairness gehören zu unseren Werten, daher arbeiten wir mit einer rein erfolgsbasierten Vergütung. Nur bei positivem Bewilligungsbescheid berechnen wir ein prozentuales Honorar unserer erbrachten Leistungen.
<p>Alle Mitarbeitenden unseres Beratungsteams sind ausgebildete Experten ihrer Fachrichtung. So gewährleisten wir tiefgreifendes Branchenwissen, um Ihre Projekte bestmöglich begleiten zu können.</p>
<p>Von umweltfreundlicher Mobilität bis hin zu ressourcenschonendem Arbeiten – Nachhaltigkeit steht bei allen unseren Entscheidungen an erster Stelle. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und eine integre Unternehmensführung mit Nulltoleranz gegenüber Korruption.</p>
<p>Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragserstellung bis hin zu möglichen Prüfungen durch Behörden oder Wirtschaftsprüfer. Wir sind heute und in Zukunft an Ihrer Seite.</p>
<p>Wir operieren global, um Ihnen lokal zur Seite zu stehen. Mit Standorten in 14 Länder stehen unsere Expertenteams international an Ihrer Seite. Nutzen Sie Synergien und beantragen Sie die Forschungszulage länder- und standortübergreifend.</p>
<p>Transparenz und Fairness gehören zu unseren Werten, daher arbeiten wir mit einer rein erfolgsbasierten Vergütung. Nur bei positivem Bewilligungsbescheid berechnen wir ein prozentuales Honorar unserer erbrachten Leistungen.</p>
Unsere lokalen Erfolge bei der Forschungszulage
aktive Kunden
erfolgreiche Anträge
generierte Förderungen
Deutsche Standorte