Zurück zu Expertise

Forschungszulage

Nutzen Sie die staatliche Forschungszulage, die bis zu vier Jahre rückwirkend für Ihre Innovationen gilt. Sichern Sie sich mit unserer Expertise das Maximum Ihrer Förderung – transparent, erfolgsbasiert und partnerschaftlich.

Mehr erfahren


Zurück zu Expertise

Fördermittel

Unser Förderteam stimmt Ihre strategischen Ziele mit den passenden Fördermöglichkeiten ab, um Wachstum und Transformation voranzutreiben. Profitieren Sie von Erfahrung, Expertise und einem Partner, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet.

Mehr erfahren


Zurück zu Expertise

Internationale Steuerberatung

Gemeinsam optimieren wir Ihre internationale Steuerstrategie. Gemeinsam erschließen wir neue finanzielle Spielräume, minimieren Risiken und stärken Ihr Wachstum über Grenzen hinweg.

Mehr erfahren


Forschungszulage

Gemeinsam stärken wir Ihre Innovation

Forschung und Entwicklung sind der Schlüssel zum Fortschritt. Gezielte Förderung macht ihn finanzierbar. Wir unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben.

Übersicht

Was ist die Forschungszulage?

Seit 2020 können sich Unternehmen in Deutschland Ihre Forschungs- und Entwicklungskosten steuerlich erstatten lassen. Der Staat fördert dabei im Rahmen des Forschungszulagengesetzes Ihre Projekte mit bis zu 35 % Rückzahlung Ihrer förderfähigen Kosten – und das bis zu vier Jahre rückwirkend.

Wir sind Ihr Partner

Mit 40 Jahren Erfahrung unterstützt Ayming Sie bei der Beantragung Ihrer F&E-Förderung. Transparenz und Fairness gehören zu unseren Werten, daher arbeiten wir mit einer rein erfolgsbasierten Vergütung. Nur bei positivem Bewilligungsbescheid berechnen wir ein prozentuales Honorar für unsere erbrachte Leistung.

Durch unser umfassendes Know-How wissen wir genau, worauf es bei der Beantragung ankommt. So können wir eine effiziente Antragserstellung gewährleisten, damit Ihr Projekt die maximale Bewilligung erhält.

Unser Service geht hierbei weit über die reine Beantragung der Forschungszulage hinaus. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragserstellung bis hin zu möglichen Prüfungen durch Behörden oder Wirtschaftsprüfer. Wir sind heute und in Zukunft an Ihrer Seite.

Unsere Mehrwerte

Alle Mitarbeitenden unseres Beratungsteams sind ausgebildete Experten ihrer Fachrichtung. So gewährleisten wir tiefgreifendes Branchenwissen, um Ihre Projekte bestmöglich begleiten zu können.

Von umweltfreundlicher Mobilität bis hin zu ressourcenschonendem Arbeiten – Nachhaltigkeit steht bei allen unseren Entscheidungen an erster Stelle. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und eine integre Unternehmensführung mit Nulltoleranz gegenüber Korruption.

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragserstellung bis hin zu möglichen Prüfungen durch Behörden oder Wirtschaftsprüfer. Wir sind heute und in Zukunft an Ihrer Seite.

Wir operieren global, um Ihnen lokal zur Seite zu stehen. Mit Standorten in 14 Länder stehen unsere Expertenteams international an Ihrer Seite. Nutzen Sie Synergien und beantragen Sie die Forschungszulage länder- und standortübergreifend.

Transparenz und Fairness gehören zu unseren Werten, daher arbeiten wir mit einer rein erfolgsbasierten Vergütung. Nur bei positivem Bewilligungsbescheid berechnen wir ein prozentuales Honorar unserer erbrachten Leistungen.

<p>Alle Mitarbeitenden unseres Beratungsteams sind ausgebildete Experten ihrer Fachrichtung. So gewährleisten wir tiefgreifendes Branchenwissen, um Ihre Projekte bestmöglich begleiten zu können.</p>

<p>Von umweltfreundlicher Mobilität bis hin zu ressourcenschonendem Arbeiten – Nachhaltigkeit steht bei allen unseren Entscheidungen an erster Stelle. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und eine integre Unternehmensführung mit Nulltoleranz gegenüber Korruption.</p>

<p>Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragserstellung bis hin zu möglichen Prüfungen durch Behörden oder Wirtschaftsprüfer. Wir sind heute und in Zukunft an Ihrer Seite.</p>

<p>Wir operieren global, um Ihnen lokal zur Seite zu stehen. Mit Standorten in 14 Länder stehen unsere Expertenteams international an Ihrer Seite. Nutzen Sie Synergien und beantragen Sie die Forschungszulage länder- und standortübergreifend.</p>

<p>Transparenz und Fairness gehören zu unseren Werten, daher arbeiten wir mit einer rein erfolgsbasierten Vergütung. Nur bei positivem Bewilligungsbescheid berechnen wir ein prozentuales Honorar unserer erbrachten Leistungen.</p>

Unsere lokalen Erfolge bei der Forschungszulage

600 +

aktive Kunden

über 1.600

erfolgreiche Anträge

1.000.000

generierte Förderungen

4

Deutsche Standorte

Häufige Fragen

Die Forschungszulage ist nicht branchengebunden. Alle in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen sind förderberechtigt.

Hier gibt es ebenfalls keine Einschränkungen. Die Förderberechtigung gilt sowohl für Start-ups als auch für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Konzerne.

Die Forschungszulage fördert alle Projekte zur Grundlagenforschung, industrielle Forschung sowie experimentelle Forschung. Wichtig ist hierbei die Neuartigkeit, auch Prozessoptimierungen können darunter fallen.

Mit der Forschungszulage können Sie bis zu 35% Ihrer förderfähigen Kosten erstatten lassen, für KMU bedeutet das bis zu 3,5 Mio. € pro Wirtschaftsjahr, für Großunternehmen bis zu 2,5 Mio. € pro Wirtschaftsjahr. In beiden Fällen können Sie Ihre Kosten bis zu 4 Jahre rückwirkend geltend machen. Dabei gilt als anrechenbar:

  • 100% der Personal- und Lohnnebenkosten für Produkt- und Prozessentwicklung.
  • 70% der Fremdaufträge für Forschung und Entwicklung (nur in EU & EWR).
  • Abschreibungen von beweglichen und abnutzbaren Wirtschaftsgütern.

Die maximale Förderhöhe pro Wirtschaftsjahr beträgt für KMU 3,5 Mio. Euro und für Großunternehmen bis zu 2,5 Mio. Euro.

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Bemessungsgrundlage auf 12 Mio. Euro erhöht. Für KMU erhöht sich dadurch die maximale Erstattung auf 4,2 Mio. Euro und für Großunternehmen auf 3 Mio. Euro. Außerdem sind dann auch projektbezogene Gemeinkosten und sonstige Betriebskosten zu 20% anrechenbar.

Kundenerfolge

Kundenerfolge

Lesen Sie hier nach, wie wir unsere Kunden erfolgreich zu Ihrer Forschungszulage geführt haben.

mySHOEFITTER - Logo

Have a project in mind?Let’s talk

We are ready to take on your challenges. Contact us today to speak to one of our experts.

Connect with us